SUPERVISION
COACHING
ORGANISATIONSBERATUNG

Supervision
Ich sehe Supervision zur Unterstützung bei der Bewältigung beruflicher Aufgaben und Herausforderungen und deren Reflexion sowie Weiterentwicklung. Im Fokus stehen qualitative Elemente wie der Umgang mit Rollen, Macht, Abhängigkeit/Unabhängigkeit etc. Supervision verfolgt Lern-, Veränderungs- und Entwicklungsprozesse sowohl bei Einzelnen (in Führung und Basis) wie auch in Gruppen bzw. Teams.
Haben Sie ein Team- oder Fallsupervisorisches Anliegen rufen Sie bitte gleich an.
Coaching
Beim Coaching sehe ich die gelingende Bewältigung von Aufgaben und Herausforderungen im Fokus, die einer Person (in einem systemischen Kontext) beauftragt oder zugeschrieben sind. Durch den Prozess sollen Position, Rollen und Rollenhandeln optimiert werden. Somit dient ein Coaching der Unterstützung bzw. Optimierung zur aktuellen Aufgabenbewältigung. In dieser Aufgabe kann sowohl die psychosoziale Komponente der Person im Vordergrund stehen als auch die Komponenten der Organisationsentwicklung wie Strategie, Strukturaspekte, Kultur.
Haben Sie ein Führungs-, persönliches oder Prozess-Anliegen dann rufen Sie bitte gleich an.
Organisationsentwicklung /-beratung
Organisationsentwicklung erachte ich als ein geplanter, systematischer und längerfristiger Prozess der Veränderung und Weiterentwicklung eines Unternehmens (einer Organisation) unter grösstmöglicher Beteiligung aller Betroffenen. Ein ganzheitliches Organisationsverständnis beinhaltet die sieben Wesenselemente: Identität, Politik / Strategie / Konzepte, Struktur, Menschen/Gruppen/Klima, Einzelfunktionen / Organe, Abläufe / Prozesse sowie Mittel / Aussstattung, also einem Zusammenspiel von kulturellen, sozialen und technisch-instrumentellen Subsystemen. Beim Schrittweisen Erarbeiten und Umsetzen von Veränderungen geht es dann immer um das Zusammenwirken von sieben Prozessarten: Diagnoseprozesse, Zukunftsgestaltungsprozesse, Psycho-soziale Prozesse, Lernprozesse, Informationsprozesse, Umsetzungsprozesse und Changemanagement-Prozesse. Als Organisationsentwickler und -begleiter ist es meine Aufgabe, diese verschiedenen Prozesse und Wesenselemente im Auge zu haben und die betroffenen Menschen einer Organisation für die aktive Mitwirkung eines Entwicklungsprozesses zu mobilisiert.
Im Speziellen begleite ich Sie zur Implementierung des Bündner Standard 3.0 (Instrument zur Prävention und Bearbeitung von Grenzverletzungen)
https://www.buendner-standard.ch/
Rahmenbedingungen
- Gesprächsdauer: i.d.R. 90 Min., Teams nach Vereinbarung
- Kostenloser Erstkontakt von 45 Min.
- Tarif auf Anfrage, Sozialrabattsystem
- Eigene Beratungsräumlichkeiten im Hinterthurgau und Prättigau
- Reisetätigkeit von mehr als 30 Min. gegen Verrechnung
- Grosse und komplexe Projekte offerieren wir gerne zusammen mit Partnern
- Individueller Pool von freischaffenden Fachkräften nach Bedarf